piaX technologie - Professionelle Schnittstelle seit über 10 Jahren

Bidirektionale ERP-Schnittstelle – der Standard bei piaX

Was piaX so besonders macht, ist die vorkonfigurierte bidirektionale Schnittstelle zu den ERP-Systemen proALPHA und abas.
Damit garantiert der Einsatz von piaX durchgängige Prozesse in Ihrem Vertrieb und Service und verschafft dem Außendienst Durchblick in langfristigen und komplexen Prozessen.

blank

Die piaX-Technologie

Mit piaX Daten aus dem ERP-System nicht nur lesen sondern auch zurückschreiben piaX synchronisiert die Daten aus dem ERPSystem mit MS Exchange Postfächern. Über die Exchange-Synchronisation werden die Daten an die Nutzer verteilt.
Kontakte, Kalendereinträge und Aufgaben sind im Smartphone verfügbar. Änderungen werden in das ERP-System zurückgeschrieben.
Der Datenaustausch erfolgt über OutlookExchange, so dass piaX auch ohne VPN nutzbar ist.
Durch ausgefeilte Filtermöglichkeiten kann die synchronisierte Datenmenge individuell pro Benutzer oder für ganze Gruppen einfach gesteuert werden.

blank

Unsere piaX Schnittstelle ermöglicht...

...offline arbeiten

Auch ohne Internetzugriff können Sie Ihre Aktionen, neue Ansprechpartner oder DMS-Dokumente im piaX Outlook Add-In anlegen. Sobald Sie wieder Zugang zum Exchange-Server haben, werden Ihre Daten in das ERP-System übertragen. So erspart piaX Ihnen die Nacherfassung und erhöht die Qualität Ihrer Daten.

... bidirektional Daten abgleichen

Dank unserer besonderen Partnerschaften mit proALPHA und abas bieten wir unseren Kunden eine bidirektionale Standardschnittstelle zum eigenen ERP-System. Diese liest nicht nur die Daten über die Applikationslogik, sondern schreibt sie auch zurück.

... eine zentrale Datenbasis

Ob mit MS-Outlook oder in Ihrem ERP-System, Ihre Mitarbeiter arbeiten auf allen Geräten mit der gleichen Datenbasis. Die Datenspeicherung erfolgt dabei an einem zentralen Ort, dem ERP-System. Dank unserer neuen piaX-Technologie gehen ihre Eingaben auch bei gleichzeitiger Bearbeitung durch mehrere Nutzer nicht verloren.

... Filtern von Daten

Sie entscheiden, welcher Mitarbeiter welche Daten aus dem ERP-System in seinem piaX erhalten soll. Diese Einstellungen können Sie im piaX Management Center für ganze Benutzergruppen oder auch für den einzelnen piaX-User festlegen.

... Übernahme der Konfiguration aus dem ERP-System

piaX übernimmt alle Feldbezeichnungen, Auswahllisten und Feldbeschreibungen aus dem ERP-System, inkl. DMS. Dadurch müssen Sie z.B. keine Branchen- oder Vertreterliste zusätzlich in piaX anlegen. Der positive Nebeneffekt: Außendienst und Innendienst sprechen weiterhin die gleiche Sprache, wenn sie sich auf ERP-Daten beziehen. Bezeichnungen wie Kontakt, Ansprechpartner, Kunde etc. die sonst auch anders belegt sein könnten, bleiben so eindeutig.

... jahrelange Schnittstellen­erfahrung

Durch unser fachliches Knowhow und die enge Zusammenarbeit mit den ERP-Anbietern sind wir in der Lage, piaX stets für die neuesten Versionen der ERP-Systeme anzubieten.

blank

Die piaX-Systemvoraussetzungen

Um piaX nutzen zu können, benötigen Sie

  • ERP-System proALPHA
  • Microsoft Outlook 64 Bit 2016/2019/365 Desktop
  • Microsoft Exchange Server 2016/2019/365
  • Smartphones mit Active-Sync Unterstützung
blank